6. Juni 2019

PMI Awards 2019: Preisträger sind Alexander Hohaus und das Bundesministerium der Verteidigung mit der Kampagne „Ein Zivilist kämpft fürs Employer Branding der Bundeswehr“

Logo PMI Awards 2019

Die Gewinner der PMI Awards 2019 stehen fest! Das Bundesministerium der Verteidigung sichert sich zusammen mit der Agentur Castenow für die Kampagne „Ein Zivilist kämpft fürs Employer Branding der Bundeswehr“ den Titel als Personalmarketing Innovation des Jahres. Die Auszeichnung Personalmarketing Innovator 2019 geht an Alexander Hohaus. Mit den PMI Awards prämieren W&V Job-Network und Westpress zukunftsweisende Ideen und herausragende Persönlichkeiten. Als Teil der Recruiting-Fachkonferenz dee:p fand die Preisverleihung am 6. Juni 2019 in Hamm statt.

Er ist Lehrbeauftragter für Human Resources, hat sich derweil als Speaker sowie HR-Blogger einen Namen gemacht und ist ganz nebenbei noch Referent für Personalmarketing bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Die Rede ist von Alexander Hohaus, der nunmehr für sein Engagement und seine Präsenz in der deutschsprachigen HR-Szene den Titel „Personalmarketing Innovator 2019“ sein Eigen nennen darf.

Die Auszeichnung in der Kategorie „Personalmarketing Innovation 2019“ erhielt das Bundesministerium der Verteidigung zusammen mit der Agentur Castenow. Unmittelbar zuvor hatten sich die Shortlist-Platzierten noch mal richtig ins Zeug legen müssen. In jeweils nur drei Minuten galt es, im Elevator Pitch die Teilnehmer der Fachkonferenz dee:p19 vom eigenen Projekt zu überzeugen. Aus dem sich anschließenden Live-Voting ging sodann die Kampagne „Ein Zivilist kämpft fürs Employer Branding der Bundeswehr“ als Sieger hervor.

Damit setzte sich das Projekt gegen die fünf anderen starken Mitbewerber durch, darunter:

  • die Deutsche Apotheker- und Ärztebank mit der IT-Recruiting-Kampagne
  • das Klinikum Dortmund mit der Kampagne „Lockstoff“
  • Querfeld’s Wiener Kaffeehaus mit der Kampagne „Familie Querfeld. Die erste Familie, die man sich aussuchen kann.“
  • Remondis Assets & Services mit dem Projekt „Die Videobewerbungsbox“
  • die Wilken Software Group / Agentur Moog mit der Kampagne „#DASISTUNSEGAL“
Gruppenbild der PMI Awwards 2019

Die Preisträger Alexander Hohaus, Ninette Böhle (Agentur Castenow), Marcel Bohnert (Bundesministerium der Verteidigung) nebst Laudatoren und Jurymitglieder der PMI Awards 2019 · Foto: Christian Lord Otto / WESTPRESS

Die Shortlist-Platzierten waren im Vorfeld von der Expertenjury bestimmt worden. Christoph Athanas (meta HR), Joachim Diercks (Cyquest), Johanna Hartz (Wollmilchsau), Prof. Dr. Martin Grothe (Complexium), Eva Planötscher-Stroh (Vereinigte Bühnen Wien), Raoul Fischer (W&V) sowie Simon Zicholl (Westpress) hatten zahlreiche Einreichungen gesichtet und vorbewertet.

Die PMI Awards sind 2014 aus dem Preis „Social Media Personalmarketing Innovator“ hervorgegangen, den humancaps media, Westpress und das W&V Job-Network 2011 ins Leben riefen. Die Verleihung der Awards ist Teil der Recruiting-Fachkonferenz dee:p, die am 6. Juni 2019 bei der Agentur für Personalmarketing Westpress in Hamm stattfand.

Mit der Event-Reihe dee:p bietet die Agentur eine Plattform, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalmarketing auszutauschen. Die Referenten Marcel Rütten (HR4Good), Maren Kaspers (Team HR), Prof. Dr. Uwe P. Kanning (Hochschule Osnabrück), Nina Diercks (Anwaltskanzlei Diercks) sowie Dr. med. Naim Farhat (Evangelisches Krankenhaus Hamm) diskutierten mit den etwa 70 Gästen unter anderem über Recruiting Analytics, Mitarbeiter als Markenbotschafter, Mythen des Personalmarketings sowie Datenschutz und Arbeitsrecht.

Ihre Ansprechpartnerin:
Tina Schwarze

02385 930-611
02385 930-9611

Kontakt aufnehmen