Zum neunten Mal verleihen Westpress und W&V Job-Network den Award für herausragende Persönlichkeiten sowie zum sechsten Mal den Preis für zukunftsweisende Ideen im Personalmarketing. Bis Anfang April können Vorschläge für die Awards „Personalmarketing Innovator 2019“ und Personalmarketing Innovation 2019“ eingereicht werden. Die Gewinner werden im Rahmen der Recruiting-Konferenz dee:p19 in Hamm ausgezeichnet.
Mehrfach hatten die Kunden der Agentur für Personalmarketing WESTPRESS die Nase vorn im Wettbewerb um die besten Anzeigen. Das oberste Treppchen durfte die Technische Universität Dresden in der Kategorie „Beste Stellenanzeige Wissenschaft“ für sich in Anspruch nehmen. Weitere Kunden sicherten sich Top-Platzierungen.
Das Projekt „Rhythm of teamplay: Wenn aus OP-Geräuschen eine Musik wird“ vom Klinikum Dortmund ist Personalmarketing Innovation 2018. Bereits zum achten Mal ehren Westpress und das W&V Job-Network Persönlichkeiten aus dem Personalmarketing und verleihen im fünften Jahr einen Award für mutige Ideen und Konzepte. Als Teil der Recruiting-Fachkonferenz dee:p fand die Verleihung der PMI Awards 2018 am
7. Juni 2018 in Hamm statt.
Westpress und W&V Job-Network verleihen zum achten Mal den Preis für herausragende Persönlichkeiten sowie zum fünften Mal die Auszeichnung für besonders kreative Ideen im Personalmarketing. Ab sofort können Vorschläge für die Awards „Personalmarketing Innovator 2018“ und „Personalmarketing Innovation 2018“ eingereicht werden. Die Ermittlung des Gewinners und die Preisverleihung finden im Rahmen der Fachkonferenz dee:p18 in Hamm statt.
Die herausragende Agenturleistung der Westfalen hat sich erneut bestätigt. Mit Auszeichnungen in vier von fünf Kategorien ehrte Monster Worldwide Deutschland die Agentur für Personalmarketing im Zuge der 6. Monster Member Club Convention am 22. Februar 2018. Veranstaltungsort der Convention nebst Preisverleihung war das Roomers Designhotel in Frankfurt am Main.
WESTPRESS bildet ab sofort mit sechs weiteren Agenturen die strategische Allianz 100%. Ziel der Kooperation ist es, die Spezialistenkompetenzen aus verschiedenen Disziplinen noch intensiver als bisher zu vernetzen, um so die Kommunikation in einer zunehmend komplexen Realität insgesamt wieder leistungsfähiger zu machen – und damit für mehr Effekt und Effizienz im Marketing zu sorgen.