
Malte Joeres
Frontend-Entwickler
Seit 2014 bei WESTPRESS




Diese Fragen muss ich dir unbedingt beantworten:
Mag ich spontane Begegnungen?
Begegnungen sind, egal, in welchem Zusammenhang, immer eine tolle Sache. Spontane Begegnungen erlebe ich meist auf beiden Seiten als angenehm und ungezwungen und dadurch beflügelt es allgemein aus meiner Sicht immer die Kommunikation und lässt meist neue Dinge im spontanen Dialog schneller zu. Dennoch sind geplante Begegnungen wichtig, um auf den gleichen Nenner zu kommen und um niemanden durch spontane und eher zufällige Ereignisse zu vernachlässigen.
Was bedeutet für mich „emotionale Intelligenz”?
Für mich bedeutet diese Eigenschaft sehr viel. Ich arbeite gerne im Team gemeinsam an großen und kleinen Herausforderungen. Emotionale Intelligenz empfinde ich nicht als Grundvoraussetzung, sondern eher als großen Vorteil für das gemeinsame, zielorientierte und dabei wertschätzende Arbeiten. Die Kommunikation untereinander ist dadurch einfacher und schöner und macht das Leben sowohl bei der Arbeit als auch im Privaten leichter.
Was halte ich für die genialste Erfindung?
Genial, ohne Zweifel, ist die Erfindung des Feuers bzw. der Glühbirne. Ich bin zwar keine Nachteule und dadurch abhängig von Strom und Streichholz, aber mit einer künstlichen Beigabe von Lichtwellen lassen sich tolle Dinge noch heißer darstellen. Die wohl in meiner Zeit genialste Erfindung ist aus meiner Sicht aber eher das Internet. Damit sind unfassbar viele Dinge, die ich wertschätze, erst möglich geworden.
Was hat mich zuletzt positiv überrascht?
Überraschenderweise kann man auf eine kleine digitale Systemkamera wie meine OLYMPUS PEN mit einem Adapter alle analogen Nikon F-Mount-Objektive montieren und mit den alten Objektiven wunderschöne Fotos aufnehmen.
Welche TV-Serien hast du als Kind gerne gesehen?
Nicht viele, aber gut erinnern kann ich mich dennoch an Chip & Chap, die Sendung mit der Maus, Löwenzahn und Quarks & Co.
Welche Musik/Bands brauche ich, um den Kopf freizubekommen?
Das sind hauptsächlich Beats im Bereich Hip Hop. Besonders die Boombap-Beats von DJ Premier aus Amerika, Eric Blaze aus Frankreich und aber auch elektronische Musik wie von Bonobo geben mir täglich den Rhythmus, um gelassen durch das Leben zu gehen und dabei frei den Kopf zu nicken.
Welches Lied bin ich?
Rocket Fuel von DJ Shadow mit De La Soul. Die Entscheidung ist mir aber sehr schwergefallen, da ich so viele Lieder in meinem Leben eingesammelt habe.
Wie verbringe ich idealerweise meinen Geburtstag?
Mit meinen Liebsten gemeinsam, die spontan an meiner Türe klingeln und sich freuen, dass ich 1986 als Wassermann geboren wurde. Bisher habe ich Geburtstage immer daheim gefeiert, obwohl ich gerne reise.
In welchem Jahrhundert würde ich gerne leben?
Einfach am liebsten genau in diesem Jahrhundert. Zu Zeiten der Designschule BAUHAUS, Anfang der 1900er hätte ich auch gerne gelebt und damals Dinge als Gestalter für die Zukunft mitgeformt. Vor ca. 2,6 Millionen Jahren hätte ich vielleicht auch gerne gelebt, denn das Leben in einfachen Höhlen hätte für mich bestimmt auch seinen besonderen Reiz gehabt.
Wie würde die Erde aussehen, wenn ich sie erschaffen hätte?
Bunt, fröhlich und vielfältig. Fast so wie sie ist nur viel friedlicher ohne Krieg, Hunger und Hass.
Was favorisiere ich: Buchstaben oder Bewegtbild?
Ganz schwierige Frage, da ich bewegte Buchstaben auf Zügen als Graffitimaler und Graffitiliebhaber mag. Entscheiden würde ich mich aber eher für Buchstaben, weil das gedruckte Wort zeitloser und wichtiger für mich ist, obwohl meiner Meinung nach das Bewegtbild die Welt derzeit beherrscht.
Wie sieht eine perfekte Berufssituation für mich aus?
Die Situation ist derzeit perfekt. Mit einem guten Team an der Seite in die Zukunft zu gehen und Lösungen im Web für die Zukunft zu finden, verschafft mir eine sinnstiftende berufliche Situation, um mein Leben zu unterhalten und gleichzeitig durch Weiterbildung sicher in die Zukunft zu blicken.
Welche Grundwerte bestimmen mein Leben?
Respekt und Leistung. Dabei ist aber Freiheit ein wichtiger Wert für mein Leben und das derzeitige Umfeld, in dem ich mich bewege.
Was hätte ich in meinem Leben gerne anders gemacht?
Im Nachhinein hätte ich mir lieber einen Plattenspieler und ein Mischpult von meinem ersten Ausbildungsgehalten holen sollen. Anstelle eines Terrariums.
Was hätte ich auf keinen Fall anders gemacht?
In keinem Fall wäre es besser gewesen, woanders zu leben. Ich bin keinesfalls patriotisch, aber mag das derzeitige Leben um mich herum und auch dort, wo ich lebe.
Welche Reisen lasse ich lieber andere machen?
Das Reisen in große geballte Metropolen. Ich habe manche gesehen wie Tokio oder Paris, aber überlasse diese Ziele zukünftig sicherheitshalber den risikoliebenden Reisenden und reise zukünftig an friedlichere Orte.
Welche Speisen/Zutaten kann ich nicht ausstehen?
Gebratene Leber wegen der ekligen Konsistenz, Stopfgänse wegen der widerlichen Haltung und auch Rahmspinat finde ich einfach ungenießbar.
Warum bleibe ich bei WESTPRESS?
Weil das der beste Arbeitgeber ist in meiner Umgebung und das beste Team hat, mit dem ich am liebsten zusammenarbeite.
Man findet mich in Hamm bei WESTPRESS in der Kreativ-Allee im Bereich Anzeigen- und Kreativkonzepte.
Kontaktiere Mike Heyden
Mike Heyden leitet die Kreativen bei WESTPRESS. Er ist Wahl-Westfale und hat sein Handwerk als Texter von der Pike auf gelernt. Hobbys hat Mike viele: Dazu gehört vor allem harte handgemachte Musik.
Weshalb die Zusammenarbeit mit Mike so großen Spaß macht:
- Führungskraft mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption ganzheitlicher Unternehmensauftritte im Bereich Personalmarketing und Arbeitgebermarken (digital, analog, konventionell und unkonventionell)
- äußerst erfahren in der Projektleitung von Kreativteams
- stark in der Kreativkonzeption, Kampagnenkonzeption, Ideenfindung und -umsetzung
- hat Bock auf Kommunikation und „Machen statt Tralala“
- mag Disruptives, Ausprobieren, Bonbons und DIY