Mittendrin statt außen vor: EVP und Kreativ­konzept für die LVR-Klinik Mönchengladbach

Von „12 Monkeys“ bis „Shutter Island“: Nach wie vor ist die Psychiatrie mit zahlreichen Klischees behaftet. Das gilt für die Patientinnen und Patienten ebenso wie für das Pflegepersonal und seine Arbeit. Gemeinsam mit der Klinik des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) in Mönchengladbach haben wir deswegen eine Recruiting-Kampagne entwickelt, die sowohl nach außen auffällt als auch die Einrichtung authentisch repräsentiert.

Die LVR-Klinik Mönchengladbach versteht sich im doppelten Sinne als „Gemeinde­psychiatrie“: Zum einen befindet sich die Klinik – umrahmt von malerischen Park­anlagen – im Herzen der Stadt, anstatt wie so häufig am Stadtrand. Dadurch gehört sie zum alltäglichen Stadt­bild. Zum anderen ist es dank der kurzen Wege möglich, psychische Erkrankungen dort zu behandeln, wo die Patientinnen und Patienten mit ihren Familien leben.

Anders als häufig in Filmen und Serien suggeriert, erfüllen die Menschen, die dort arbeiten, gesellschaftlich wichtige Aufgaben. Um vor dem Hintergrund dieser Botschaft für Personal zu sorgen, haben wir gemeinsam mit der LVR-Klinik Mönchengladbach eine breit aufgestellte Recruiting-­Kampagne entwickelt: mit Claims, die das familiäre und fachlich anspruchs­volle Klima in der Klinik untermauern, einer einprägsamen Bild­sprache, einer schlanken Landingpage, umfangreichen Online- und Offline-­Werbemaßnahmen sowie neu gestalteten Stellen­anzeigen.

Tätigkeitsfelder
Projekt­management, Employer Branding, Creative Solutions, Media Solutions

Leistungen
Analyse, Konzeption, Kreativ- und Kampagnen­konzept, Entwicklung einer Kampagnen Landingpage, Design, Text, Kampagnen­planung und -schaltung

Irre … menschlich

Infolge der Ausschreibung der LVR-Klinik Mönchengladbach haben wir das bestehende Bild- und Kreativ­konzept „Mensch, hier bist du richtig“ überarbeitet. Im Rahmen eines Workshops vor Ort entstand das neue Motto „Irre menschlich“. Gemeinsam mit dem Kunden wurden anschließend aussage­kräftige Claims entwickelt, die das negativ konnotierte Wort „irre“ mit einem positiven Attribut zusammen­bringen.

Um die Stärken und Werte herauszuarbeiten, die die LVR-Klinik Mönchengladbach ausmachen, haben wir die Mitarbeitenden mit ins Boot geholt: Mithilfe von Analysen, Interviews und Befragungen wurde genau definiert, wen wir mit welcher Botschaft erreichen wollen. Danach befragt, welche Eigenschaften typisch für ihr Berufs­feld bzw. die Arbeit in der LVR-Klinik sind, bekamen wir aufschluss­reiche Antworten:

Pflege
Adjektive: kollegial, verlässlich, tolerant

Assistenzärzt*innen
Adjektive: empathisch, vielfältig, flexibel

Fachärzt*innen
Adjektive: vielseitig, kompetent, engagiert

Flankierend erfolgte ein Fotoshooting, das die Mitarbeitenden der Klinik so zeigt, wie sie sind: in Alltagskleidung statt in Kittel und Kasak, tätowiert, mit Brille usw. Eben: authentisch und menschlich (diese Bilder werden vom LVR-Dachverband bis heute genutzt).

Das Zusammen­spiel von Bildsprache und Claimings bildet eine starke Arbeitgeber­marke, mit der sich die LVR-Klinik Mönchengladbach klar und vorurteilsfrei nach außen präsentiert.

Schlankes Design für die gezielte Zielgruppen­ansprache

Um Fachärzt*innen, Assistenzärt*innen und Pflegepersonal gezielt anzusprechen, haben wir eine Kampagnen Landingpage für die LVR-Klinik Mönchengladbach kreiert (www.irre-menschlich.de).

Der Fokus lag hier auf dem schlanken Design und der intuitiven Bedienbarkeit. Über spezielle Kacheln wurden die Zielgruppen direkt zum Bewerbungs­formular geführt. Weitere Unterseiten wurden somit überflüssig.

Für eine ansprechende Candidate Journey haben wir neben der Landing Page eine großflächige Kampagne gelauncht, die Interessierte auf die neue Seite und den Bewerbungs­prozess aufmerksam machen sollte. Das Konzept umfasste klassische Print-Anzeigen und Clips auf Social Media ebenso wie Google-Anzeigen und Einspieler auf Spotify, Out-of-Home-Werbung (digitale Plakate) und Adressable TV (regional steuerbare Werbe­einblendungen während des laufenden TV-Programms).

Erfolgreiche Gratwanderung

Eine auffällige Kampagne mit eindeutigem Bezug zur Psychiatrie, ohne in die Falle platter Klischees zu tappen. Die die menschlich-­nahbare Seite der Arbeit in der Klinik betont, ohne nüchtern und beliebig zu sein. Das war der Grat, auf dem wir uns mit „Irre Menschlich“ bewegt haben.

Die Kooperation mit der LVR-Klinik Mönchengladbach zeigt eindrucksvoll: Erfolgreiches Recruiting erfordert Offenheit für frische Ideen, den Mut, kreative Wege einzuschlagen, und die Bereitschaft, traditionelle Denkmuster zu hinter­fragen. Wir danken der LVR-Klinik Mönchengladbach für das Vertrauen und dafür, dass wir sie auf diesem Weg kreativ begleiten durften.