Best of Personalmarketing – spannende Projekte und innovative Köpfe für die PMI Awards 2018 nominieren!
Die PMI Awards 2018 sind mittlerweile ein traditioneller Bestandteil der bunten HR-Szene, in der sich wahrlich viel bewegt. Der Dornröschenschlaf von Personalverantwortlichen hat ein jähes Ende gefunden. Viele gute Ansätze und innovative Konzepte beleben den Bereich zunehmend. Und gute Arbeit darf gerne belohnt werden.
Insofern vergeben Westpress und W&V Job-Network fast routiniert, nämlich zum achten Mal, den Preis „Personalmarketing Innovator“ für kluge Köpfe im Personalmarketing. Mit der Auszeichnung „Personalmarketing Innovation“ werden zum fünften Mal kreative Ideen oder Kampagnen gewürdigt, die im letzten Jahr für Aufsehen gesorgt haben.
Personalmarketing Innovation 2018: Gewinner werden per Live-Votum ermittelt
Dabei ist Routine eigentlich genau das, was unerwünscht ist. Immerhin geht es um Ideenreichtum und zukunftsweisende Personalarbeit. Deswegen hat sich auch der Preis ein wenig neu erfunden. Ab diesem Jahr entscheidet ein Fachpublikum (die Gäste der Recruiting-Konferenz dee:p18), wer den Award Personalmarketing Innovation 2018 mit nach Hause nehmen darf. Und wer sollte dies besser beurteilen können, als jene, die sich tagtäglich damit beschäftigen.
Erste Vorarbeit leisten Christoph Athanas (meta HR), Jan Kirchner (Wollmilchsau), Raoul Fischer (W&V), Prof. Dr. Martin Grothe (Complexium) und Simon Zicholl (Westpress). Als fachkundige Jury übernehmen sie die Vorauswahl und benennen eine Shortlist. Die Nominierten haben dann am 7. Juni 2018 die Gelegenheit, in einem Elevator Pitch das Publikum für das Projekt zu begeistern. Damit steigen natürlich auch die Gewinner-Chancen ;-). Es dürfte allemal spannend werden.
PMI Awards 2018 für ausgezeichnete HR-Arbeit
Die Fußstapfen sind groß. Markus K. Reif (ehemals EY), Florian Schrodt (damals Deutsche Flugsicherung), Jörg Buckmann (damals Verkehrsbetriebe Zürich), Robindro Ullah (damals VOITH), Michael Witt (ehemals VOITH Industrial Services) und Oliver Erb (EnBW) haben bereits die Trophäen für sich gewinnen können. Aber auch kleinere Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen dürfen gerne zeigen, was sie leisten. Denn hier erfordern schmale Budgets ein besonders effizientes Vorgehen und / oder besonders viel Kreativität.
Marcel Rütten von der Kindernothilfe hat es vorgemacht. Als HR-Manager setzt er im Recruiting vor allem auf moderne Tools und ein pragmatisches sowie unbürokratisches Vorgehen. So ermöglicht es sein erfolgreich etabliertes Alumni-Netzwerk, jede Stelle in bestimmten Berufsgruppen über dieses Netzwerk besetzen können. Belohnt wurde seine Mühe im letzten Jahr mit dem Award für den Personalmarketing Innovator 2018.
Wie funktioniert gutes Personalmarketing?
Gutes Personalmarketing hat viele Gestalten und sucht immer wieder neue Ansatzpunkte. Die Einbindung neuer Kommunikationskanäle ist nur ein Beispiel. Wie erfolgreich das funktionieren kann, bewies Sixt im vergangenen Jahr mit Snapchat. Per Takeover ließ Sixt die eigenen Azubis, dualen Studenten und Praktikanten zu Wort kommen. Die Idee: Zielgruppen berichten für Zielgruppen. Nicht perfekt und durchgestylt, aber dafür ganz echt und unmittelbar. Das gefällt der jungen Zielgruppe, wie das positive Feedback von neu geworbenen dualen Studenten und Auszubildenden belegte.
Nun ist Zeit für Ihre Ideen beziehungsweise jene, die bei Ihnen Eindruck hinterlassen haben! Überraschen Sie uns mit ungewöhnlichen Aktionen und Kampagnen. Und natürlich suchen wir auch wieder Persönlichkeiten, die den Blick über den Tellerrand gewagt haben. Kurz gesagt: Gestalten Sie HR mit!! Wir freuen uns darauf.
Autorin: Tina Schwarze
Kommentare