Wie der Bewerber mobil sucht und wann Sie gefunden werden [Infografik]
Wer seine Website und deren Funktionalitäten mobiloptimiert, ist im Vorteil – so etwa auch im Rahmen der Google-Suche, derer sich der Großteil Ihrer Zielgruppe bedient. Die für den User relevanten Infos stehen ganz klar im Fokus.
Mobile Endgeräte, allen voran das Smartphone, sind der direkte Kommunikationsdraht zu Ihren Wunschkandidaten. Gewissermaßen ist das Smartphone der personalisierte Taschencomputer Ihrer potenziellen Mitarbeiter. Warum sich das also nicht zunutze machen und Angebote liefern, die Ihre Zielgruppe mit Ihnen verbinden?
Der eine hat Talent, die anderen brauchen es – die Phasen des Mobile Recruiting
In dieser Infografik zeigen wir Ihnen den Weg von Max Smart. Max ist ein repräsentativer Kandidat, der seine Wartezeit in der Bahn nutzt, um sich über interessante Jobs und Arbeitgeber zu informieren – z. B. über Jobangebote des Unternehmens Zauntanz. Bei Zauntanz weiß man genau, wie man auch Smartphone-Nutzer richtig anspricht. Sehen wir uns an, ob Max und Zauntanz zueinander finden.
Wissbegierig geworden? Dies ist ein Auszug aus unserer Booklet-Reihe „Wissensschatz“. Weitere Infos zum Wissensschatz erhalten Sie hier oder über unser Kontaktformular.
Autorin: Yvonne Heinrichs, Co-Autor: Hendrik Wittenbrink
Kommentare