Optimierte Personalarbeit dank Google?
Google ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken: Als Suchmaschine, Freemail-Anbieter oder Analysetool erleichtert uns Google das Leben. Und nahezu selbstverständlich ist das Googeln als Tätigkeit Teil unseres Wortschatzes geworden. Erstaunlich, nicht wahr? Google verfügt über ein großes Leistungsportfolio, das im Einzelnen den wenigsten bekannt sein dürfte. „Let´s make work better“ heißt der Slogan einer Initiative, mit der das Unternehmen aus Mountain View nun Personalern das Leben – Pardon – das Arbeiten vereinfachen möchte.
Google zeigt, wie es geht
Nun, ein Konzern mit etwa 52.000 Mitarbeitern kann sicherlich wertvolle Tipps und Tricks vermitteln. Etliche kluge Köpfe arbeiten für das börsennotierte Unternehmen und genießen die guten Arbeitsbedingungen. Auch in Deutschland zählt Google zu den beliebtesten Arbeitgebern. Personalchef Laszlo Bock gibt nunmehr die Möglichkeit, einen Einblick in sein Erfolgsmodell zu gewinnen.
Natürlich steht die datenbasierte Personalarbeit im Fokus. Google wäre nicht Google – ohne People Analytics und Co. Mittels klar strukturiertem Infomaterial und übersichtlichen Checklisten bietet die Plattform anschaulich, analytisch sowie umfassend vielversprechende Ansätze und Anregungen. Angefangen bei der Personalgewinnung sowie -einstellung bis hin zum Mitarbeitermanagement.
Augen auf
Die zur Verfügung gestellten Tools oder auch Fallstudien können einiges an Orientierung bieten. re:Work ist zweifelsohne mehr als einen Blick wert. Schon allein um zu erfahren, wie ein weltweit operierender Konzern (vermeintlich) effektive Personalarbeit leistet. Google ist ein absolut leistungsorientiertes, durchweg analytisch agierendes Unternehmen. Charakteristika, die ebenfalls die Personalarbeit auszeichnen. Bleibt demnach zu hinterfragen, wie individuell das Angebot die Bedürfnisse von Personalverantwortlichen diverser Unternehmen und deren persönliche (emotionale) Präferenzen abdeckt.
Autorin: Tina Kalthöfer
Titelbild: istockphoto.com: © Jirsak
Beitragsbild: rework.withgoogle.com
Kommentare