Sie haben offene Stellen ausgeschrieben, doch die Resonanz darauf ist gering? Die Ursachen für wenige Bewerbungen können vielfältig sein und hängen sowohl von internen als auch externen Faktoren ab. Wir beleuchten die häufigsten Gründe, warum Stellenanzeigen wenig Aufmerksamkeit erhalten und wie Sie als Unternehmen gegensteuern können.
Die Agenturgruppe aus Hamm wächst weiter und führt dabei ihre fokussierte Marktausrichtung mit einer weiteren Top-Personalie im Management fort. Robert Burghardt (60) wechselt zum 1. Dezember 2024 von der FUNKE Mediengruppe zu WESTPRESS.
Wissenstransfer und Kommunikation gehen Hand in Hand. Da liegt es sehr nahe, ein für WESTPRESS passendes Format zu entwickeln, das uns alle weiterbringt. Denn jede Person bei uns bringt viel Hintergrundwissen und die unterschiedlichsten Erfahrungen mit – und es gilt, dieses Know-how mit anderen zu teilen, um immer besser zu werden. Mike Heyden, Head of Advanced Concepts, stellt in der Rubrik WESTPRESS-Insights die sog. c_sessions vor.
Mit dem Start einer Berufsausbildung beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Doch wie gut sind sie darauf vorbereitet? Wo benötigen junge Talente gezielt Unterstützung? Die doppelperspektivische Studie Azubi-Recruiting Trends 2024 der u-form Gruppe fasst die zentralen Herausforderungen der 4.941 befragten Schüler*innen und Azubis sowie 1.752 Ausbildungsverantwortlichen zusammen.
Wie erreichen Arbeitgeber Talente, die gar nicht auf Jobsuche sind? Wie können Sie bei potenziellen Kandidat*innen Neugierde und Interesse für einen neuen Job/Arbeitgeber wecken? Ein Weg ist die Zielgruppenansprache über Spotify, dem populärsten Streamingdienst für Musik, Podcasts und Hörbücher. Doch wie funktioniert Recruiting über die Audio-Streaming-Plattform? Das beantwortet Sandra Höwing für uns.
Das Management von WESTPRESS freut sich über Neuzugänge mit breiter Kompetenz und Erfahrung im Markt: Anna Leyh und Till Stadick bereichern die Geschäftsführung.