16. Mai 2023 Keine Kommentare

OMR Festival 2023 – die digitale Welt zu Gast in Hamburg

9. und 10. Mai – In diesem Jahr fand einmal mehr das OMR Festival in Hamburg statt und wir waren dabei. Die „schönste Stadt der Welt“ ist immer eine Reise wert. Wenn sie sich dann noch mit einem der größten Events der digitalen Marketing-Welt kombinieren lässt, muss man einfach dabei sein.

Schiff am Hamburger Hafen

WESTPRESS war in diesem Jahr mit sieben Kolleg*innen auf dem OMR Festival zu Gast. Einige sind bereits einen Tag früher angereist, um ein wenig Hafen-Luft und Großstadt-Flair aufzusaugen. Die Hansestadt ist schon etwas Besonderes. Nicht nur zu Zeiten der Messe. Hier aber noch einmal ganz anders.

Akkreditiert, Messe-Ausweis abgeholt, Festival-Bändchen am Handgelenk: Wir waren bereit für zwei spannende Messetage.

Sieben Kolleg*innen von WESTPRESS

Rund um das Festival fanden noch allerhand Side-Events statt und auch ohne die Teilnahme an solchen hat man gemerkt, wie viel in der Stadt los war.

Eine Fülle an Themengebieten und Möglichkeiten. Es gab so viel zu entdecken.

An beiden Messetagen konnte wir interessante Vorträge auf diversen Stages, unterschiedliche Masterclasses (nach vorheriger Anmeldung) und viele Aussteller aus dem digitalen Marketing besuchen. Eine unfassbare Flut an Informationen. Eindrücke in einer schwer zu verarbeitenden Menge.

Deutsche Musikerin Domiziana auf der Bühne

Influencer, Marketeers, Unternehmer und Prominenz aus vielen Bereichen waren vertreten. Musiker aus der ganzen Welt – und aus Hamburg – sorgten bei den Abendveranstaltungen für gelungene Abschlüsse beider Tage.

Amerikanischer Rapper Macklemore auf der Bühne

Was nimmt man aus so einem Event mit? Ich habe mich sehr dafür interessiert, wie Unternehmen in der digitalen Welt auftreten. Welche „Werkzeuge“ werden genutzt? Unterscheidet sich der Auftritt vielleicht sogar vom analogen Ansatz? Wer geht mit wem Kooperationen ein und warum ist das so wichtig für eine ständig wachsende Community? Praktisch jeder hatte zum Thema KI eine Meinung und ChatGPT war in aller Munde.

Nach zwei Tagen hieß es dann: Willkommen zurück in der „realen Welt“.

Abschließend möchte ich sagen, dass das Festival einen bleibenden, positiven Eindruck bei mir hinterlassen hat und ich mich schon aufs kommende Jahr freue, wenn es wieder heißt: Die digitale Welt zu Gast in Hamburg.

Daniel Hadam

ist Kreativberater. Der „Capaddicted Creative“ und Designer ist stolzer Papa und behält als Bogenschütze die Übersicht. Auch, wenn es wild zugeht – immer mit dem Herz auf der Zunge.