Kreativität im Personalmarketing: ein simpler Begriff?

Inhaltsverzeichnis
Ehrentag des Unkrauts, das ist heute. Ein schöner Tag, um mit einem Begriff aufzuräumen, der so simpel und zugleich missverständlich ist. Mit dem Wort Kreativität nämlich. Genauer, mit Kreativität im Personalmarketing.
Kreativität im Personalmarketing
Kreativität und Personalmarketing gehören zusammen. Das ist keine These, das ist einfach so. Umso schwieriger ist es allerdings, bei aller Vielfalt an Möglichkeiten die richtigen Instrumente für das eigene Schaffen zu nutzen.
Das klingt verwirrend? Ich drösele das auf, indem ich einmal Struktur reinbringe.
Kreativität im Personalmarketing
- ist da zu finden, wo Inhalte für die Personalwerbung produziert werden und wo mit der Absicht auf das Generieren von Bewerbungen kommuniziert wird
- ist nicht immer sofort auf den ersten Blick als solche erkennbar, sondern passiert hinter den Kulissen
- braucht Ideen, die wiederum kommuniziert und gehört werden müssen
- ist mehr als nur ein bisschen Design/Gestaltung und/oder Anzeigentext, aber auch, vor allem in der Masse
- ist immer da! (ja, man mag es kaum glauben …)
Heißt im Umkehrschluss: Das kreative Momentum im Personalmarketing gezielt zu nutzen, um das eigene Personalmarketing vorantreiben zu können. Im besten Fall auf ein neues Level zu heben.
Content, Design, Konzepte: Kreative im Personalmarketing
Was als Anzeige, Plakat, Social-Media-Post etc. so locker-flockig, durchdacht und aus einem Guss aussieht, folgt einem Plan. Einem Plan, der auf Ideen basiert.
Manchmal erscheinen diese Ideen
- wahnsinnig
- waghalsig
- halsbrecherisch
Mitunter sogar fern aller Realitäten. Jedoch ist genau das der Zauber einer neuen Idee.
Ob Inhalte, gestalterische Mittel oder „das nächste große Ding“ (in der konzeptionellen Phase zum Leben erweckt) – Ideen sind immer der Motor dafür. Genau hierfür sind Kreative gefragt. Für Ideen, um mutig zu sein, für das Eingemachte. Um das auszusprechen, wofür Nebenbei-Kreative (denn irgendwie kann ja jeder Mensch kreativ sein) keinen Kopf, keine Zeit, keine Ressourcen haben.
Von der Idee zur fertigen Gestaltung gibt’s viele Schritte zu gehen, im diesem konkreten Fall geht es um Handwerkskunst
Was braucht es für die Entfaltung von Kreativität im Personalmarketing?
Kreativität im Personalmarketing heißt, neue Ideen zu entwickeln, sie auszusprechen, sie anzuwenden und auf den Weg zu bringen. Zur Personalgewinnung, Personalwerbung und Mitarbeiterbindung.
Ideen sind wie Kinder, die sich entfalten dürfen müssen. Und Kreative im Personalmarketing erziehen Ideen.
Damit sich Ideen ideal entfalten können, braucht es
- den strukturierten Freiraum, in dem Ideen entstehen und gehört werden
- ein formuliertes Ziel und das gemeinsame Commitment von Kreativen und anderen Beteiligten
- Mut, Tatkraft und eine Frei-heraus-Attitüde, die gekonnt (nicht frech und um ihrer selbst willen!) zum richtigen Zeitpunkt den Status quo ins Wanken bringt
Fazit: Kreatives Personalmarketing ist harte Arbeit
Funktionierende, also erfolgreiche Maßnahmen im Personalmarketing – von der guten Stellenanzeige über Kampagnen bis hin zur groß angelegten Strategie – gehen immer mit kreativen Ideen, Ansätzen und Konzepten einher.
Ideen sind wie Kinder, sie müssen sich entfalten dürfen. Damit sie die Entwicklung vom Gedanken oder Geistesblitz schaffen und somit erwachsen werden können – dafür sind Kreative da: Um Ideen fürs Personalmarketing zu erziehen.
Titelbild: © Privat
Hinweis: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in einzelnen Fällen auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.
Mike Heyden
ist Leiter der Kreation. Der Wahl-Westfale hat sein Handwerk als Texter von der Pike auf gelernt. Im Blog schreibt er vor allem zu den Themen Personalmarketing und Employer Branding.
- Hobbys: harte handgemachte Musik, Stadt-und-Land-Geschichten, das Schöne in der Natur entdecken
- Hintergrund: Ältere deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (2008, CAU zu Kiel)
- Habitus: frei heraus, kreativ, stark im Konzipieren
Kommentare